Zwetschgenmertle
 
 
 
 
 
  Mürbeteig-Boden
  200 g Weizenmehl   
  1 TL Backpulver   
  125 g Butter   
  50 g Zucker   
  1 Prise Salz   
  1 Ei      
  Belag   
  1 kg Dörr-Zwetschgen   
  2 EL Zucker   
  2 EL Zwetschgenschnaps
  1 KL Zimt, gemahlen   
  1 Messerspitze Nelken, gemahlen    
  2 TL flüssige Butter       
  Eigelb
 
 
  Eine Kuchenspezialität aus dem Neckarsulmer Teilort Obereisesheim.
  (Dank an Marianne P. für das Rezept)
  Die großen Mengen Zwetschgen entlang der Feldraine konnten nicht alle 
  während der Saison gegessen, zu Marmelade verkocht oder zu Schnaps gebrannt 
  werden. Deshalb wurde der Rest haltbar gemacht und gedörrt.
 
 
  Mürbeteig
  Alle Zutaten mischen und gut 
  durchkneten.
  In Klarsichtfolie wickeln und kalt 
  stellen.
  Belag
  Dörrzwetschgen über Nacht in dem 
  Zwetschgenschnaps einweichen. 
  Durch den Wolf drehen und mit den 
  Gewürzen abschmecken.
  Eine Spingform ausbuttern, 
  mit Semmelmehl benetzen und mit 
  2/3 des Mürbeteiges befüllen.
  Die Zwetschgenmasse auf den 
  Kuchenboden geben.
  Den restlichen Teig auswellen und in 
  ca. 2 cm breite Streifen schneiden. 
  Die Teigstreifen wie ein Gitter auf den 
  Belag legen und mit Eigelb 
  bestreichen.
  Den Backofen auf 200° C vorheizen und 
  ca. 45 Minuten backen.