Semmete

1 kg Kartoffeln 2 Eier 3-4 EL Mehl Salz, Muskat Sonnenblumenöl zum Anbraten
Ein Kartoffelgericht das auch Simbele genannt wird. Es ist die preiswerte schwäbische Variante des Kaiserschmarrn. Simbele nennt man im Ländle auch einen Mitbürger, der etwas durcheinander ist.
Die Kartoffeln werden in der Schale gekocht, noch warm geschält und durch die Spätzlespresse gedrückt. Nach dem Erkalten der Masse fügt man Salz, frisch geriebenen Muskat, etwas Mehl und die Eier hinzu. Die Masse gut durchkneten. Sie sollte nicht zu klebrig sein. Bei Bedarf Mehl hinzufügen. Die Hälfte der Masse in der Pfanne mit heißem Fett anbraten, wenden und auf der anderen Seite anbraten. Danach mit der Backschaufel zerkleinern und immer wieder anbraten. Am Schluss sollen die Semmete knusprig sein. Mit der anderen Hälfte der Masse genau so verfahren. Passt zu Sauerkraut, grünem Salat oder in der süßen Variante zu Apfelbrei oder Kompott.
google-site-verification=W_WRhYzrq2NICYjGu6tEnu6iyOTZH-RBYJrMWkn