Schlachtplatte
 
 
 
 
 
  750 g Sauerkraut   
  ¼ l trockenen Riesling   
  150 g Schweineschmalz   
  2 Äpfel   
  2 bis 3 kleine Kartoffeln        
  Lorbeerblätter, Nelken,  
  Wacholderbeeren   
  2 TL Zucker   
  4 Leberwürste   
  4 Blutwürste   
  500 g Bauchspeck gekocht und in 
  vier Scheiben aufgeschnitten
 
 
  Das Standardgericht in fast jedem Besen. 
  Entscheidend ist die Qualität der Zutaten und die Art der Zubereitung des 
  Sauerkrauts. 
  Es sollte nicht zu trocken und nicht zu fett sein. 
  Wer das Kraut aus der Büchse nur wärmt ist entweder zu faul zum Kochen oder 
  zu geizig. 
  Wurst und Fleisch aus der Großmetzgerei hat selten die Qualität 
  wie die Ware vom kleinen Handwerksbetrieb.
 
 
  Äpfel und Kartoffeln schälen und fein 
  raspeln. 
  Mit dem Schmalz, dem Wein, den 
  Gewürzen und dem Zucker zum 
  Sauerkraut geben.
  1 bis 2 Stunden sachte köcheln lassen.
  Die Äpfel und Kartoffeln müssen total 
  verkocht sein.
  Eventuell etwas Wein nachgießen.
  Würste und Bauchspeck in Wasser 
  erwärmen und zum Sauerkraut 
  servieren.
  Variationen
  statt Bauchspeck, Salzfleisch oder 
  Innereien vom Schwein.
  Es darf auch Rüassele oder Schwänzle 
  sein.