Schwäbischer Sauerbraten

1 kg Rindfleisch (falsche Lende) 2 Zwiebeln 2 Karotten 2 Scheiben Sellerie 750 ml Rotwein, trocken (Lemberger) 2 TL Instant-Fleischbrühe 2 Scheiben altbackenes Brot oder 1 Backlebkuchen 1 EL Tomatenmark 200 ml Sahne Lorbeerblatt, Nelken, Wacholderbeeren, Piment, Pfeffer, Salz, etwas Essig Öl zum anbraten
Das Schwäbische Sonntagsessen. Mit viel Soß, Spätzle, Kartoffelsalat oder gemischtem Salat serviert.
1 Zwiebel, 1 Karotte und 1 Scheibe Sellerie grob kleinschneiden. Fleisch in einen großen verschließbaren Behälter legen. Die Gewürze zugeben und mit dem Wein übergießen. Das Fleisch muss vollständig bedeckt sein. Gefäss verschließen. 3 Tage im Kühlschrank marinieren. Fleisch aus der Marinade nehmen und trockentupfen, pfeffern und salzen. In einem Bräter in Öl von allen Seiten scharf anbraten. Fleisch aus dem Bräter nehmen. Die restlichen Gemüse sehr klein- schneiden und ebenfalls scharf anrösten. Tomatenmark beifügen. Mit der abgeseiten Marinade ablöschen. Das Fleisch wieder zugeben. Brot grob zerkleinern und in die Brühe legen (zum Eindicken der Soße). Im Backofen bei geschlossenem Deckel ca. 90 Minuten bei 160° C kochen. Die letzten 10 Minuten den Deckel abnehmen. Fleisch entnehmen und in Alufolie gewickelt warm halten. Soße reduzieren und die Sahne einarbeiten. Danach durch ein Sieb streichen. Eventuell mit Essig abschmecken. Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Soße und Spätzle servieren.
google-site-verification=W_WRhYzrq2NICYjGu6tEnu6iyOTZH-RBYJrMWkn