Ofenschlupfer
Ein Auflauf als Hauptspeise für Naschkatzen oder als Nachtisch.
Man kann für Ofenschlupfer altbackene Backwaren aufwerten und aufbrauchen.
Statt Milchweckle oder Hefezopf kann man auch Weißbrot verwenden.
Es gibt auch die Variante mit Zwieback.
Äpfel schälen und Kernhaus entfernen.
In Scheiben schneiden und in einer
Pfanne in etwas Butter anschwitzen
bis sie Farbe bekommen.
Die Weckle in dünne Scheiben
schneiden und abwechselnd mit den
Apfelscheiben in eine Auflaufform
schichten.
Milch, Eier, Zucker, Vanillezucker und
Rosinen verquirlen und über die Masse
geben.
Bei 180°C etwa 45 Minuten im Ofen
backen.
Mit Zimtzucker und Mandeln bestreuen
und noch warm servieren.
Vanille-Soße passt gut dazu.
Oder Schoddosoß.
800 g Äpfel
350 g Milchweckle oder Hefezopf
1 l Milch
9 Eier
1 EL Rosinen
Butter
Zucker, Vanillezucker, Zimtpulver
2 EL Mandeln, geröstet