Bibbeleskäs oder Luggeleskäs
 
 
 
 
  Küken wurden früher mit sauer gewordener, gestockter Milch aufgepäbbelt. 
  Je nach Landstrich wurden die frisch geschlüpften Küken Bibbele oder Luggele 
  genannt. Böse Menschen nennen den traumhaft schmeckenden Brotaufstrich 
  auch schwäbischen Zaziki.
 
 
  250 g Quark 45%
  1 Becher Creme Fraiche
  1 Bund klein geschnittener 
  Schnittlauch-Röllchen
  1-2 Schalotten, in kleinste Würfel 
  geschnitten
  1 kleingehackte Knoblauchzehe
  1 TL Salz
 
 
  Zutaten in einer Rührschüssel kräftig 
  durchschlagen.
  Paßt zu gekochten, kleinen 
  Kartoffeln, Bratkartoffeln, auf 
  Besenbrot oder zu Laugenweckle.
  Varianten:
  Süße oder saure Sahne statt 
  Creme Fraiche
  1 TL Kümmel
  50% Quark und 50% Hüttenkäse