Rinderrouladen
4 Rouladen
2 EL scharfen Senf
2 Zwiebeln
4 Gewürzgurken
50 g grüner Speck in Scheiben
1 Bund Peterling
Salz und Pfeffer
2 bis 3 Karotten
1 Scheibe Sellerie
Tomatenmark
Nelken, Lorbeerblatt
1 Knorr-Fleischwürfel
Das Standard-Sonntagsessen der Schwaben.
Mit handgeschabten Spätzle und Kartoffelsalat.
Roulade ausbreiten und mit Salz und
Pfeffer auf beiden Seiten würzen.
Auf die eine Seite reichlich scharfen
Senf streichen.
Den Speck darauf legen.
Eine große Zwiebel in feine Streifen
schneiden und in der Pfanne mit wenig
Öl anbraten.
Gehackten Peterling beifügen und
weiter rösten.
Mischung auf den Rouladen verteilen.
Auf jede Roulade eine kleine
Gewürzgurke legen.
Die Roulade von einer Seite einrollen
und die Seiten mit einschlagen.
Mit einem Faden verschnüren oder mit
Rouladenringen verschließen.
Rouladen von allen Seiten in Öl
anbraten.
Gebräunte Rouladen aus der Pfanne
nehmen.
Die restliche Zwiebel, die Karotten und
die Sellerie klein schneiden und kräftig
anbraten.
Tomatenmark beifügen und mitrösten.
Rouladen auf das Gemüsebett setzen.
Mit Wasser auffüllen, bis die Rouladen
knapp bedeckt sind.
Knorr-Fleischwürfel beigeben.
Lorbeerblatt und Nelken dazugeben.
Im geschlossenen Bräter ca.
60 Minuten bei 160° C im Backofen
schmoren.
Deckel abnehmen und nochmals
10 Minuten braten.
Rouladen entnehmen.
Bratensaft durch ein Sieb gießen.
Gemüse durch das Sieb drücken.
Die Rouladen in der Soße servieren.