Ochsenmaulsalat
 
 
 
 
 
  500 g Ochsenmaul
  1 Möhre
  1 Lorbeerblatt
  3 Wachholderbeeren
  1 mittelgroße rote Zwiebel
  oder 2 Schalotten
  2 Essiggurken
  50 ml Weißweinessig
  40 ml Sonnenblumenöl
  1 Bund Schnittlauch
  Salz, Pfeffer       
 
 
  Ein Gericht mit langer Tradition.
  Richtiges Fleisch war der Herrschaft vorbehalten. Um auch einmal  Fleisch auf 
  den Esstisch der armen Bauernfamilie zu bringen wurden die Ochsenbacken 
  herausgeschnitten, gekocht, in dünne Streifen geschnitten, mit Essig und Öl 
  angemacht als leckeren Salat verzehrt.
 
 
  Das Ochsenmaul sollte überbrüht und 
  enthaart sein. Vom Metzger in feine 
  Scheiben schneiden lassen.
  In einem Topf zusammen mit der 
  kleingeschnittenen Möhre, dem 
  Lorbeerblatt und den 
  Wachholderbeeren bei kleiner Flamme 
  1 ½ Stunden ziehen lassen. 
  Das Fleisch aus dem Kochtopf nehmen 
  und in eine Salatschüssel geben. 
  Erkalten lassen. 
  Aus Essig, Öl, Pfeffer und Salz eine 
  Vinaigrette anrühren.
  Kleingeschnittenen Schnittlauch mit 
  den in dünne Ringe geschnittenen 
  Zwiebeln und kleingehackten Gurken 
  vermischen und in die Salatschüssel 
  geben.
  Den Salat gründlich vermischen. 
  Mindestens 2 Stunden durchziehen 
  lassen. 
  Mit frischem Besenbrot oder 
  Bratkartoffeln servieren.
  Sauer angemacher Ochsenmaulsalat 
  gibt es von Bürger oder aus 
  Gundelsheim aus der Dose.