Ochsenbäckchen
 
 
 
 
 
  2 Ochsenbäckchen a 600 g
  250 g Möhren
  250 g Knollensellerie
  250 g Lauch
  4 Schalotten
  2 EL Öl
  1 TL Butter
  Salz
  Pfeffer
  2 EL Tomatenmark
  500 ml Rotwein (Lemberger)
  500 ml Rinderfond
  5 Zweige Thymian
  2 Lorbeerblätter
  4 Wacholderbeeren
  1 TL Kreuzkümmel
  1 Brise Piment
  1 Zweig Thymian
  1 Zweig Rosmarin
  1 Brise Kardamon
  1 Zimtstange
  1 Sternanis
 
 
  Feiertagsessen der Schwaben. Herzhafter Braten, der etwas Zeit braucht. Die 
  lange Garzeit macht das Fleisch butterzart. In Rotwein zubereitet, erhält die 
  Ochsenbacke ein wunderbares Aroma.
 
 
  Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. 
  Ochsenbäckchen von der Silberhaut 
  befreien. Möhren und Sellerie schälen 
  und würfeln. Schalotten schälen und 
  vierteln. Öl und Butter in einem Bräter 
  erhitzen und die Ochsenbäckchen 
  darin von allen Seiten kräftig 
  anbraten. Salzen und pfeffern. 
  Aus dem Topf nehmen.
  Sellerie, Möhren und Schalotten im 
  Bratfett glasig dünsten, Tomatenmark 
  zufügen und einige Minuten 
  mitdünsten. Mit Wein ablöschen und 
  10 Minuten einkochen lassen.
  Den Rinderfond zufügen. 
  Gewürze zufügen.
  Die Ochsenbäckchen in den Bräter 
  legen und im vorgeheizten Backofen 
  mit geschlossenem Deckel 90 Minuten 
  schmoren.
  Die Temperatur auf 150 Grad 
  herunterschalten und weitere 90 
  Minuten schmoren lassen.  
  Das Fleisch herausnehmen und warm 
  stellen.
  Die Soße mit dem Gemüse durch ein 
  Sieb passieren und abschmecken. 
  Beilagen: Spätzle, Semmelknödel, 
  Sellerie-/Kartoffelstampf, Blaukraut, 
  Bund-Karotten mit Grün