Kirschenplotzer

300 g altbackener Hefezopf 8 cl Kirschwasser 125 ccm Rotwein (Lemberger) 125 g geriebene Mandeln 175 g Zucker 6 Eier, getrennt 250 g Butter 1 kg Kirschen, entkernt 50 g Mandeln, gemahlen 2 Tafeln Halbbitter-Schokolade 1 Prise Muskat 1 KL Zimt Puderzucker Semmelmehl
Ein feiner Nachtisch oder auch ein Hauptgericht für Kinder. (Dank an Helga H. für das Rezept)
125 Gramm Butter schaumig rühren, 100 Gramm Zucker und Eigelb hinzufügen, weiterrühren. Kleingeriebene Schokolade, Zimt und Muskat unterrühren. Kirschwasser und Wein mit in Würfel geschnittenem Hefezopf und den Mandeln mischen und durchziehen lassen. Eiweiss zu steifem Schnee schlagen und den restlichen Zucker einrieseln lassen, weiterschlagen. Eigelb-Mischung unter Hefezopf- Mischung geben. Kirschen darunterheben, zuletzt geschlagenes Eiweiss unterheben. Kuchenform buttern und mit Semmelbrösel ausstreuen. Masse einfüllen und Butterflöckchen darauf verteilen. Auf der unteren Schiene im auf 200° C vorgeheizten Backofen backen. Nach 10 Minuten auf 180° C zurückschalten und in 1 Stunde fertigbacken. Mit Puderzucker bestäuben. Varianten Milchweckle oder Vollkorntoast ohne Rinde verwenden.
google-site-verification=W_WRhYzrq2NICYjGu6tEnu6iyOTZH-RBYJrMWkn