Gugelhupf
Ein Rezept das die Schwaben ihren badischen und elsässischen Nachbarn
abgeguckt haben.
Die Hefe in 125 ml leicht erwärmter
Milch auflösen und zugedeckt 15 bis
20 Minuten gehen lassen.
Butter, Eier, Zucker und Salz in die
restliche Milch geben und verquirlen.
Mehl in eine Schüssel sieben und in der
Mitte eine Grube bilden.
Butter-/Eier-/Zucker-/Salz-Mischung
darin verrühren.
Teig gründlich durchkneten.
Wenn er sich von der Hand löst die
Hefe einarbeiten und nochmals gut
durchkneten.
Mit einem feuchten Tuch abdecken und
ruhen lassen.
Sobald der Teig um das Doppelte
aufgegangen ist nochmals durchkneten
und die Rosinen beimischen.
Eine Gugelhupfform ausbuttern und
den Teig hineingeben.
Nochmals gehen lassen.
Im Ofen bei 175° ca. 45 Minuten
backen.
Mit Puderzucker bestäuben.
1/2 Würfel Hefe
250 ml Milch
200 g Butter
500 kg Mehl
2 Eier
100 g Zucker
10 g Salz
50 g Rosinen (wer es mag)
Puderzucker