Gebrannte Grünkernsuppe
 
 
 
 
 
  Grünkern ist das halbreif geerntete und unmittelbar darauf geröstete Korn des 
  Dinkels. Durch das Darren bei 120 bis 150 °C auf der Darrpfanne erhält der 
  Grünkern den spezifisch nussigen Geschmack, den andere Getreidearten bei 
  derselben Behandlung nicht aufweisen. 
  In Badisch Sibirien (Bauland) wurde der Dinkel als Reaktion auf kalte Herbste, 
  welche die Ernte vernichteten, vor der Reife geerntet. Da die getrockneten 
  Kerne, in Wasser gekocht, wohlschmeckend waren, entwickelte sich die 
  Tradition, einen Teil des Dinkels als grünes Korn zu ernten.
 
 
  1 Kaffeetasse Grünkernschrot
  1 EL Butter
  1 bis 1 ½ l Gemüse- oder Fleischbrühe
  ½ Becher Sahne
  Schnittlauch
 
 
  In einem Topf Butter schmelzen und 
  den Grünkernschrot darin rösten bis 
  er leicht braun wird.
  Je nach Geschmack und gewünschter 
  Dicke mit der Brühe ablöschen und 
  20 Minuten quellen lassen.
  Sahne und Schnittlauchröllchen 
  einrühren.