Fleischküchle
 
 
 
 
 
 
  500 g Hackfleisch Rind/Schwein
  1  Zwiebel
  1 Knoblauchzehe, klein gehackt
  1 altbackenes Weckle 
  1 Bund gehackter Peterling
  1 Ei
  Butter
  Salz, Pfeffer, Piment, Muskatnuß
  Butterschmalz
 
 
  Fleischküchle sind die schwäbische Version der bayerischen Fleischpflanzerl. 
  Die veredelte Variante wird aus reinem Kalbshack gemacht und mit Sahne 
  verfeinert. 
 
 
  Das Weckle klein schneiden und in 
  kaltem Wasser einweichen, dannach 
  gut ausdrücken.
  In der Zwischenzeit die klein gehackte 
  Zwiebel in etwas Butter glasig dünsten, 
  den Peterling und den Knoblauch 
  zugeben, kurz mitdünsten und 
  abkühlen lassen.
  Hackfleisch, Weckle, Ei, Zwiebel, 
  Peterling, Knoblauch und Gewürze zu 
  einem homogenen Fleischteig kneten.
  Aus der Masse Fleischküchle formen.
  Das Butterschmalz erhitzen und die 
  Fleischküchle von beiden Seiten 
  anbraten.
  Als Beilage Kartoffel-/Gurkensalat.
  Kalt als Vesper essen (ohne Brot, das 
  ist ja schon drinnen).
  Variationen:
  Kalbsbrät in die Fleischmasse 
  einarbeiten.
  Gehackten Spinat beifügen.
  Die geformten Fleischküchle vor dem 
  Braten in Weckmehl wälzen.