Flädlesuppe

Fleischbrühe 750 g Rinderbeinscheibe 1 Karotte 1 Scheibe Sellerie 1 Zwiebel 2 Stängel Peterling Salz, Pfeffer, Muskat Flädle 200 g Mehl 3 Eier 250 ml Milch Salz, Fett zum Ausbacken
Dünne, knusprige Pfannkuchen werden zu feinen Streifen geschnitten und mit einer kräftigen Rinderbrühe übergossen.
Fleischbrühe Rinderbeinscheibe in 3 Liter Wasser mit der Zwiebel, der klein- geschnittenen Karotte, Sellerie und Salz in zwei bis drei Stunden sachte gar kochen. Brühe abseihen. Fleisch für ein anderes Gericht verwenden. Flädle Mehl mit der Milch, den Eiern und etwas Salz zu einem dünnflüssigen Teig vermengen. Teig 15 bis 20 Minuten ruhen lassen. In einer Pfanne etwas Fett zergehen lassen und soviel Teig eingießen, dass der Boden dünn bedeckt ist. Auf beiden Seiten goldgelb ausbacken. Pfannkuchen zusammenrollen und in feine Streifen schneiden. Zum Servieren werden die Flädle in Suppenteller gelegt und mit der heißen Brühe übergossen. Klein gehackten Peterling (oder Schnittlauch) zufügen und mit Muskat und Pfeffer abschmecken.
google-site-verification=W_WRhYzrq2NICYjGu6tEnu6iyOTZH-RBYJrMWkn